NORD DU NORD
Hoch über den Bergwäldern, zwischen Schneefeldern und kahlen Felsen, trägt der kristallklare Nachthimmel den Duft von kaltem Holz und ewigem Eis.
Eau de Parfum
Größe
100ml
50ml
Pfefferminze, Eiswasser, Felsmoos, Alpenflechte, Eukalyptus, Tannennadel, Zedernholz
Kostenloser Versand in alle EU-Länder
Versand in das Vereinigte Königreich: Pauschal €20
Weltweiter Versand: Pauschal €40

Ein Duft aus verborgenen Höhen
Hoch über den prunkvollen Grandhotels und tosenden Wasserfällen verwandelt sich die Landschaft in ein entrücktes Reich aus Eis und Stein.
Schweigende Felswände wachen über gefrorene Tiefen, die seit Jahrhunderten bestehen ⸺ ihre Oberflächen schimmern silbern im weichen Licht des Mondes. Die Luft ist still, klar und belebend ⸺ als wäre sie von der Zeit unberührt. Ein Gegenpol zur ungestümen Kraft des tosenden Wassers in der Tiefe.
Aus dieser Welt schöpft NORD DU NORD seine Inspiration. Die Komposition fängt die rohe Schönheit alpiner Elemente ein und erinnert an die kühle Gelassenheit abgelegener Höhen. Jede Note erzählt eine Geschichte: die kristallene Klarheit von Wasser, das über glatt geschliffene Steine rauscht, die erdige Fülle von Moos und Flechten, die sich an den Fels klammern, und die harzige Wärme von Tannen, die unbeirrbar dem Wetter trotzen.
„Diejenigen, welche nicht das Glück hatten, unter das Krystallgewölbe eines Gletschers zu gerathen, haben keine Ahnung jenes wahrhaft feenhaften Anblickes, den die wundervolle Bildung der ungeheuern Eislasten gewähren.“
⸺Friedrich Simony, Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur und Mode (17. November 1843)

Inspiriert von der Tradition der Sommerfrische
Inspiriert von der aristokratischen Tradition der Sommerfrische, als Habsburger Kaiser und der Adel den heißen Sommermonaten in die österreichischen Kurorte der Alpen entkamen. Bad Gastein⸺ gekrönt durch seinen Ruf als „Monte Carlo der Alpen“ ⸺ wurde ab dem 19. Jahrhundert zu einem begehrten Ziel für königliche Erholungsaufenthalte. Kaiser Franz Joseph I. und seine geliebte Sisi verweilten hier ebenso wie Wilhelm I. von Deutschland, der die Stadt und ihre berühmten Häuser wie das Hotel Badeschloss oder die Villa Solitude regelmäßig besuchte.
Entdecke mehr
HESPERIA
Aus den offenen Türen der Orangerie strömen helle Noten von grünen und goldenen Zitrusfrüchten in die frische Morgenluft der Palastgärten.
KLUBWASSER
Frisch abgebrochene Zweige, gewürzte Gräser und dunkelgrüne Brennnesseln markieren den Weg des jungen Wilden durch das Unterholz der bewaldeten Hügel.
FREUDIAN WOOD
In der Welt von Freud steht Holz für das sexuelle Verlangen im Allgemeinen und den weiblichen Brüsten im Besonderen. Ein milchiger Duft, der das intime Hautgefühl einfängt – mit animalischen und laktischen Noten, die um einen üppigen holzigen Kern schwingen.
ELYSION
Ein Duft, der so ungreifbar ist wie Klimts goldene Vision der elysischen Felder: „ein ideales Reich, in dem wir allein reine Freude, reines Glück, reine Liebe finden können.“ Er trägt sich wie ein subtiler, immaterieller Mantel aus hellem Licht, grüner Frische und gedämpfter Blumigkeit.
EX VOTO
In der Stille der heiligen Steinmauern und der glatten Marmorböden verströmen die flackernden Altarkerzen einen Hauch von Wachs, Asche und gekühltem Weihrauch.
VOLKAMARIA
In den Cafés und Parks entlang des Grand Boulevards duftet es angenehm sanft und milchig nach einer exotischen Pflanze mit einem ungewöhnlichen Namen.